Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträge werden stark steigen

Bundesregierung will Großkonzerne schützen zu Lasten der Versicherten!

Die Bundesregierung plant, die Garantieverzinsung bei Lebensversicherungen im Jahr 2016 ganz abzuschaffen oder erneut zu senken.

Was bedeutet das für die Versicherten? Was passiert mit den Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträgen, oder den Beiträgen zu einer Kapitallebensversicherung?

Was bedeutet das für die Garantiepolicen?

Die Presse berichtet schon seit längerem von dem Vorhaben der Bundesregierung, die Garantieverzinsung der Lebensversicherer ganz abzuschaffen oder wieder zu kürzen. Alles zu Lasten der Bevölkerung und zum Wohle der doch so armen und gebeutelten Versicherungskonzerne.

Sofern also die Garantieverzinsung gänzlich abgeschafft werden würde, hätte das für die Versicherten bzw. für die Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträge eine enorme Verteuerung von, je nach Eintrittsalter, 5 bis 20 % zur Folge.

Jüngere zahlen mit bis zu 20% deutlich drauf, während z.B. ein 35 jähriger „nur“ ca. 12% mehr zahlen müsste.

Bei 55 jährigen steigen die Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträge dagegen mit 5% verhältnismäßig wenig.

Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträge

Fazit und dringende Empfehlung:

Unbedingt noch in diesem Jahr einen Vertrag zur Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen und so bis zu 20% sparen!

Doch Achtung!

Nur der richtige und gute Versicherungsschutz schütz Sie vor den Folgen einer Berufsunfähigkeit!

Die Leistungen sind EXTREM wichtig!!!

Deswegen mein guter Rat, lassen Sie sich von mir ausführlich beraten.

Ich zeige Ihnen die Stolpersteine auf und das, was andere Versicherungsvertreter gerne verschweigen!

Schreiben Sie mir gleich jetzt eine Nachricht,
ich melde mich dann in Kürze bei Ihnen:

[contact-form-7 id=“4″ title=“Kontaktformular 1″]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert